Große Mehrheit der Istanbuler lehnt Kanal-Istanbul-Projekt ab

0

Laut einer aktuellen Umfrage der Istanbul Planlama Ajansı (IPA) sprechen sich 77,2 Prozent der Istanbuler Bevölkerung gegen das umstrittene Kanal-Istanbul-Projekt aus. Nur 19,2 Prozent unterstützen das Vorhaben, während 3,6 Prozent keine Meinung dazu angaben.

Die am 2. Mai 2025 veröffentlichten Ergebnisse belegen eine deutliche Ablehnung in der Bevölkerung. Hauptgründe der Gegner sind die zu erwartende Zerstörung der Natur (53,8 Prozent) sowie die zusätzliche Erhöhung des Erdbebenrisikos (39,1 Prozent). Zudem sehen 31,2 Prozent der Befragten in dem Projekt in erster Linie ein Mittel zur Schaffung neuer städtischer Profitzonen – nicht etwa zur Deckung eines echten Infrastrukturbedarfs.

Politischer Streit um das Prestigeprojekt

Die Diskussion um Kanal Istanbul war zuletzt durch widersprüchliche Aussagen führender Regierungsmitglieder neu entflammt. Verkehrsminister Abdülkadir Uraloğlu (AKP) erklärte kürzlich: „Wir werden Kanal Istanbul auf jeden Fall umsetzen – wir haben nicht aufgegeben.“ Daraufhin forderte CHP-Vorsitzender Özgür Özel ein Referendum, um die Bevölkerung direkt über das Projekt abstimmen zu lassen.

Im Gegensatz dazu äußerte sich der AKP-Politiker und ehemalige Umweltminister Murat Kurum zurückhaltender. Das Projekt stehe aktuell „nicht auf der Tagesordnung“. Diese widersprüchlichen Aussagen führten zu Spekulationen über Unstimmigkeiten innerhalb der Regierung. Das Zentrum zur Bekämpfung von Desinformation wies diese jedoch zurück und betonte, es gebe „keine Widersprüche unter den Ministern.“

Hintergrund: Ein Kanal spaltet die Stadt

Das Kanal-Istanbul-Projekt wurde erstmals 2011 vom damaligen Premierminister Recep Tayyip Erdoğan vorgestellt und sieht den Bau eines künstlichen Wasserkanals zwischen dem Schwarzen Meer und dem Marmarameer vor. Kritiker warnen seit Jahren vor schweren ökologischen und sozialen Folgen, darunter Eingriffe in Trinkwasserreserven, Zerstörung von Ökosystemen und neue Risiken in einem erdbebengefährdeten Gebiet.

Die neue Umfrage der IPA zeigt nun erneut, dass ein Großteil der Bevölkerung das Projekt entschieden ablehnt – und sich mehr Mitsprache bei derartigen Großvorhaben wünscht.

No comments