Arbeiter erschlagen, nachdem er seine Abfindung forderte: Çalık Holding beschuldigt das Opfer

0

Der 48-jährige Erol Eğrek, der in einer Fabrik von Çalık Holding in Turkmenistan arbeitete, kämpfte seit zehn Jahren um seine Abfindung in Höhe von 7 Millionen TL. Trotz mehrerer gewonnener Klagen gegen Çalık Holding erhielt er das ihm zustehende Geld nicht.

Am 9. Mai 2025 suchte Eğrek die Firmenzentrale von Çalık Holding im Istanbuler Stadtteil Şişli auf, um erneut seine Forderungen vorzubringen. Vor seinem Besuch veröffentlichte er ein Video, in dem er erklärte: „Seit zehn Jahren warte ich auf meine Abfindung. Ich kämpfe nur für meine Rechte. Ich will nichts anderes, als dass sie mir zusteht.“

Mit Waffe bedroht und zu Tode geprügelt

Vor dem Gebäude von Çalık Holding eskalierte die Situation: Eğrek wurde zunächst von etwa zehn Personen, die als Sicherheitskräfte des Unternehmens beschrieben werden, umringt. Dabei wurde ihm eine Waffe an den Kopf gehalten. Anschließend entrissen die Männer ihm die Waffe und schlugen ihn minutenlang brutal zusammen.

Eğrek brach infolge der Misshandlungen zusammen. Rettungskräfte brachten ihn in das Okmeydanı Cemil Taşçıoğlu Staatliche Krankenhaus. Trotz aller medizinischen Bemühungen erlag er dort seinen Verletzungen. Seine Leiche wurde zur Obduktion in das Gerichtsmedizinische Institut überführt.

Çalık Holding weist Vorwürfe zurück und beschuldigt den Arbeiter

In einer schriftlichen Erklärung von Çalık Holding hieß es, Erol Eğrek habe bereits vor zehn Jahren alle seine Ansprüche erhalten und das Unternehmen verlassen. Die Firma warf Eğrek vor, seither „haltlose Anschuldigungen“ gegenüber dem Unternehmen bei Gerichten und Behörden erhoben zu haben.

Zur Tat am 9. Mai erklärte das Unternehmen, dass Eğrek vor der Zentrale eine bewaffnete Aktion versucht habe. „Die betreffende Person hat mehrere Schüsse abgefeuert und in der stark frequentierten Umgebung zwischen unserem Gebäude und dem Krankenhaus eine lebensbedrohliche Situation geschaffen“, so die Mitteilung. Die Sicherheitskräfte hätten im Interesse der öffentlichen Sicherheit eingegriffen und Eğrek anschließend der Polizei übergeben.

In dem Statement drückte Çalık Holding zugleich „tiefes Bedauern“ über den Tod Eğreks aus und sprach dessen Familie und Angehörigen ihr Beileid aus. Weiter hieß es, man werde die laufenden Ermittlungen eng begleiten und appelliere an die Öffentlichkeit, auf offizielle Informationen der Behörden zu vertrauen und Spekulationen zu vermeiden.

 

No comments