Fenerbahçe hat die Trennung von dem portugiesischen Trainer José Mourinho bekannt gegeben – nur zwei Tage nach dem Aus in den Champions-League-Playoffs gegen Benfica, wie der türkische Klub in einer Erklärung mitteilte.
„Wir haben uns von José Mourinho getrennt, der seit der Saison 2024/2025 Cheftrainer unserer Profi-A-Mannschaft war. Wir danken ihm für seine Arbeit und wünschen ihm für seine weitere Karriere viel Erfolg“, hieß es in dem Statement.
Der ehemalige Trainer von Chelsea, Real Madrid, Inter Mailand, Manchester United, Tottenham Hotspur und AS Roma, der im Juni 2024 zu dem Istanbuler Klub kam, führte die „Gelben Kanarienvögel“ in der vergangenen Saison auf den zweiten Platz hinter Galatasaray, konnte jedoch die Titel-Durststrecke nicht beenden.
Der 62-Jährige sorgte während seiner Zeit in Istanbul mehrfach für Schlagzeilen. Im April griff er nach einer 2:1-Niederlage im türkischen Pokal-Viertelfinale gegen Erzrivale Galatasaray dessen Trainer Okan Buruk ins Gesicht und zwickte ihm in die Nase.
Zudem wurde Mourinho für Kommentare nach einem weiteren hitzigen Derby gegen Galatasaray bestraft, in denen er erneut türkische Schiedsrichter kritisierte und dem vierten Offiziellen Befangenheit vorwarf. Seine Aussagen wurden als „unsportlich“ gewertet.
                                    
                                        
        
        
                
No comments