Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan wird zu den 24 Staatsführern gehören, die an diesem Monat am BRICS-Gipfel in der russischen Stadt Kasan teilnehmen. Das berichtete die Nachrichtenagentur Agence France-Presse am Donnerstag unter Berufung auf einen hochrangigen Berater des Kremls.
BRICS ist ein Bündnis von fünf aufstrebenden Volkswirtschaften – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika –, das oft als Gegengewicht zu westlichen Machtstrukturen wie der G7 betrachtet wird. Das Bündnis steht unter Beobachtung, weil autoritäre Regierungen, insbesondere in Russland und China, ihre Mitgliedschaft nutzen, um ihren geopolitischen Einfluss auszuweiten.
Yuri Ushakov, der außenpolitische Berater von Präsident Wladimir Putin, erklärte, dass 24 Länder „auf Führungsebene“ dabei sein werden und dass auch UN-Generalsekretär Antonio Guterres teilnehmen wird. Der Gipfel der Schwellenländer beginnt am 22. Oktober in der Stadt am Fluss Wolga.
Präsident Erdoğan nimmt teil, nachdem die Türkei um eine Mitgliedschaft in der Gruppe der Schwellenländer gebeten hat. Im September bestätigte der russische Berater Ushakov, dass die Türkei offiziell einen Antrag auf Vollmitgliedschaft gestellt hat.
Der türkische Außenminister Hakan Fidan sagte kürzlich, dass die Türkei sich für BRICS interessiert, weil sie ihre globalen Partnerschaften vielfältiger gestalten möchte, besonders weil der EU-Beitrittsantrag stagniert.
Zusätzlich wird auch der chinesische Staatschef Xi Jinping erwartet, ebenso wie der iranische Präsident Masoud Pezeshkian, der seit seinem Amtsantritt im Sommer zum ersten Mal Russland besucht.
„Der Gipfel in Kazan könnte das größte außenpolitische Ereignis werden, das jemals in unserem Land stattgefunden hat“, sagte Ushakov.
Die Gruppe hat ihren Namen von den Anfangsbuchstaben der fünf Mitglieder, die in 2009 beigetreten sind: Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Inzwischen hat sie sich jedoch auf mehrere Länder im Nahen Osten, darunter den Iran, ausgeweitet.
Ushakov gab bekannt, dass insgesamt 38 Länder eingeladen wurden, wobei neun von ihnen hochrangige Vertreter entsenden. Alle Staatschefs der regionalen GUS-Staaten, die ehemaligen Sowjetländer, werden ebenfalls teilnehmen, fügte er hinzu.
Der Gipfel beginnt am 22. Oktober mit informellen Treffen, gefolgt von einem offiziellen Gipfel am 23. und 24. Oktober, erklärte Ushakov.
Putin wird auch rund 20 bilaterale Treffen abhalten, die am 21. Oktober beginnen und am 24. Oktober enden, sagt Ushakov.
Zudem wird am 18. Oktober in Moskau ein Wirtschaftsforum vor dem Gipfel stattfinden, bei dem Putin eine Rede halten wird.
Russland hatte zuletzt in 2015 in der Stadt Ufa einen BRICS-Gipfel ausgerichtet.
No comments