-
Türkische Polizei nimmt weitere 101 Personen wegen mutmaßlicher Gülen-Verbindungen fest
Die türkische Polizei hat im Rahmen der anhaltenden Verfolgung der Gülen-Bewegung weitere 101 Personen festgenommen. Das berichtete das Stockholm Center ... -
Regisseur Fatih Akın fürchtet Festnahme bei Rückkehr in die Türkei
Der international renommierte Filmregisseur Fatih Akın äußert die Befürchtung, bei einer Rückkehr in die Türkei inhaftiert zu werden. Anlass ist ... -
Abschied von Margot Friedländer
Mit einer würdevollen Zeremonie auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee haben Vertreter aus Politik und Gesellschaft Abschied von der kürzlich verstorbenen ... -
Friedensgespräche in Istanbul: Russland und Ukraine beginnen Verhandlungen im angespannten Klima
Russland und die Ukraine lieferten sich am Donnerstag einen scharfen Schlagabtausch, während Delegationen beider Länder zu den ersten direkten Friedensgesprächen ... -
Verantwortung für Deutschland – Die Regierungserklärung im Überblick
Ebru Kaymak Mit einer umfassenden Regierungserklärung hat der neue Bundeskanzler Friedrich Merz zentrale Leitlinien der politischen Agenda vorgestellt. Unter dem ... -
Selenskyj fordert Trump zu Vermittlungstreffen mit Putin in der Türkei auf
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte Donald Trump auf, dabei zu helfen, ein Treffen mit Wladimir Putin in der Türkei ... -
Razzia und Vereinsverbot gegen „Königreich Deutschland“
Mit einer Großrazzia und einem Vereinsverbot haben die deutschen Sicherheitsbehörden am Dienstag gegen die Reichsbürgerorganisation „Königreich Deutschland“ durchgegriffen. Das Bundesinnenministerium ... -
Erdoğan verschärft Kurs gegen Gülen-Bewegung – Hunderte Festnahmen binnen zwei Wochen
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat in einer am Montag über soziale Netzwerke verbreiteten Botschaft zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber ... -
„Systematische Plünderung oppositioneller Vermögenswerte“: Neuer Bericht erhebt schwere Vorwürfe gegen den türkischen Staat
Brüssel, Mai 2025 — Ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisation Solidarity with OTHERS mit dem Titel „Systematische Plünderung oppositioneller Vermögenswerte“ sorgt ... -
PKK verkündet Auflösung – Internationale Reaktionen zwischen Hoffnung und Skepsis
Nach über vier Jahrzehnten des bewaffneten Kampfes gegen den türkischen Staat hat die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) ihre Auflösung bekanntgegeben. Regierungen ...