Wie jedes Jahr hat die Internet Movie Database (IMDb) auch 2024 ihre Liste der beliebtesten TV-Serien veröffentlicht. Diese Auswahl spiegelt das Urteil von Millionen Zuschauern wider und umfasst internationale Highlights, die das Jahr geprägt haben. Während viele Produktionen nur ein müdes „meh“ ernteten oder als Zeitverschwendung abgetan wurden, schafften es einige Serien, Zuschauer auf der ganzen Welt zu begeistern. Hier sind die Top 10 des Jahres 2024:
- True Detective: Night Country
Die vierte Staffel der HBO-Anthologieserie steht unangefochten an der Spitze. Die Ermittlerinnen Liz Danvers (Jodie Foster) und Evangeline Navarro (Kali Reis) untersuchen das Verschwinden von acht Männern in der düsteren Wildnis Alaskas. Mit seiner beklemmenden Atmosphäre und einer packenden Erzählweise wurde die Serie zum meistdiskutierten Werk des Jahres. (IMDb-Bewertung: 8.9)
- The Boys
Die dunkle Seite der Superhelden: Die Serie spielt in einer Welt, in der Menschen mit Superkräften als Markenprodukte vermarktet werden. Mit bissiger Gesellschaftskritik und einer fesselnden Handlung konnte diese Staffel erneut begeistern. (IMDb-Bewertung: 8.7)
- Shogun
Dieses Historiendrama spielt im Japan des 17. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte von Lord Yoshii Toranaga, dessen Schicksal durch ein gestrandetes europäisches Schiff eine neue Wendung nimmt. Die Serie glänzt durch authentisches Setting und starke Charaktere und wurde mit 18 Emmys ausgezeichnet. (IMDb-Bewertung: 8.6)
- House of the Dragon
Intrigen, Machtspiele und Drachen: Die Geschichte des Hauses Targaryen bleibt auch 2024 ein Publikumsmagnet. Die epische HBO-Serie überzeugt mit spektakulärer Produktion und packender Handlung.*(IMDb-Bewertung: 8.4)
- Fallout
In einem postapokalyptischen Los Angeles erzählt diese Serie die Geschichte von Überlebenden, die nach einer nuklearen Katastrophe in unterirdischen Bunkern leben. Mit Ella Purnell und Walton Goggins in den Hauptrollen erhielt sie 17 Emmy-Nominierungen. (IMDb-Bewertung: 8.4)
- 3 Body Problem
Die Science-Fiction-Serie von den „Game of Thrones“-Machern David Benioff und D.B. Weiss schildert die Begegnung der Menschheit mit einer fremden Zivilisation. Faszinierende visuelle Effekte und eine vielschichtige Story machen sie zu einem Highlight. (IMDb-Bewertung: 8.2)
- The Gentlemen
In Guy Ritchies Serie entdeckt Eddie Halstead, dass sein geerbtes Anwesen ein Drogenimperium beherbergt. Mit einer Mischung aus Krimi und Drama sorgt die Serie für Spannung. (IMDb-Bewertung: 8.0)
- The Penguin
Die düstere Serie aus dem Batman-Universum zeigt Colin Farrell als machtbesessenen Verbrecherboss in Gotham City. Atmosphärisch dicht und mit beeindruckenden Leistungen der Schauspieler bleibt sie im Gedächtnis. (IMDb-Bewertung: 7.9)
- Bridgerton
Die neue Staffel des Regency-Dramas von Shonda Rhimes widmet sich der Liebesgeschichte von Colin Bridgerton und Penelope Featherington. Romantische Verwicklungen und opulente Kulissen ziehen das Publikum erneut in den Bann. (IMDb-Bewertung: 7.3)
- The Rings of Power
Im Zweiten Zeitalter von Mittelerde angesiedelt, erzählt die Serie die Geschichte der Ringe und den Aufstieg Saurons. Trotz gemischter Kritiken fesselt sie mit atemberaubenden Bildern. (IMDb-Bewertung: 6.9)
Ein Jahr voller Highlights
Diese Serien haben das Fernsehjahr 2024 geprägt und für Gesprächsstoff gesorgt. Ob Historien-Epos, düsterer Krimi oder Sci-Fi-Spektakel – sie sind ein Beweis für die Vielfalt und Kreativität moderner Serienproduktionen.
No comments