Einige Google-Dienste, darunter YouTube, waren am Donnerstag in der Türkei und Teilen Europas zeitweise nicht erreichbar. Dies berichtete Reuters unter Berufung auf türkische Behörden, Internetüberwachungsstellen und Nutzerberichte.
Die türkische Vereinigung für Meinungsfreiheit, die Online-Zensur dokumentiert, erklärte, die Ausfälle hätten gegen 10 Uhr Ortszeit (07:00 GMT) begonnen. Laut der Tracking-Website Downdetector gingen die Störungen nach 07:51 GMT zurück, die meisten Dienste waren noch vor 09:00 GMT wiederhergestellt.
Der türkische stellvertretende Minister für Verkehr und Infrastruktur, Ömer Fatih Sayan, teilte auf X mit, die nationale Cybersicherheitsbehörde habe einen technischen Bericht von Google angefordert. Er veröffentlichte zudem eine Karte, die Ausfälle in der Türkei, weiten Teilen Südosteuropas sowie in Teilen der Ukraine, Russlands und Westeuropas zeigte.
Auch Nutzer in Griechenland, Bulgarien, Serbien und Rumänien meldeten Probleme beim Zugriff auf Webseiten, YouTube sowie Telefonkontakte, die mit Gmail verknüpft sind. In Deutschland verzeichnete die Störungsplattform allestoerungen.de, ein Geschäftsbereich des US-Unternehmens Ookla, ab etwa 07:00 GMT eine Zunahme von Ausfällen.

No comments