-
Regisseur Fatih Akın fürchtet Festnahme bei Rückkehr in die Türkei
Der international renommierte Filmregisseur Fatih Akın äußert die Befürchtung, bei einer Rückkehr in die Türkei inhaftiert zu werden. Anlass ist ... -
Österreich gewinnt den Eurovision Song Contest – Proteste gegen Israel prägen den Abend
Der 69. Eurovision Song Contest fand dieses Jahr in der Schweizer Stadt Basel statt – überschattet von massiven Protesten gegen ... -
Papst Leo XIV. verzichtet auf Krone – Türkei-Reise zum Konzilsjubiläum geplant
Mit einem schlichten Gottesdienst auf dem Petersplatz im Vatikan hat Papst Leo XIV. heute offiziell sein Amt angetreten. In Anwesenheit ... -
Inhaftierter Unternehmer Osman Kavala erhält Goethe-Medaille 2025
Der türkische Unternehmer und Kulturmäzen Osman Kavala wird mit der Goethe-Medaille 2025 ausgezeichnet, wie das Goethe-Institut am Dienstag bekanntgab. Die ... -
Vom Widerstand zur Vermittlung: Abschied von Sırrı Süreyya Önder
Sırrı Süreyya Önder, Filmemacher, Politiker und ein unermüdlicher Streiter für Frieden, ist im Alter von 62 Jahren verstorben. Der DEM-Parlamentarier ... -
Die Welt nimmt Abschied: Papst Franziskus in Rom beigesetz
In einer bewegenden Zeremonie hat die katholische Kirche heute Abschied von Papst Franziskus genommen. Tausende Gläubige, Geistliche und Staatsoberhäupter versammelten ... -
Oscar für „No Other Land“ – Ein Film, der Debatten entfacht
Ebru Kaymak Die 97. Verleihung der Academy Awards am 2. März 2025 stand im Zeichen großer Emotionen und politischer Botschaften. ... -
Amy Allen schreibt Geschichte als erste Frau, die den Grammy für die beste Songwriterin gewinnt
Vielleicht haben Sie den Namen der ersten Frau, die bei den Grammys als beste Songwriterin ausgezeichnet wurde, noch nie gehört ... -
Mode trifft Geschichte – Louvre Couture
Ebru Kaymak Vom 24. Januar bis zum 21. Juli präsentiert das Louvre-Museum erstmals eine Modeausstellung. Berühmte Modemarken wie Yves Saint ... -
Von Tradition bis Moderne: Wiens Ballsaison überrascht mit neuen Trends
Wiens Ballsaison ist seit den frühen 1800er Jahren ein Symbol für Eleganz und Tradition. Doch während klassische Tänze und prachtvolle ...