-
Kavalas Ehefrau kritisiert Untätigkeit des Europarats im Fall Kavala und warnt vor Glaubwürdigkeitsverlust des EGMR
Professorin Ayşe Buğra, die Ehefrau des inhaftierten Geschäftsmanns und Menschenrechtsaktivisten Osman Kavala, hat den Europarat (CoE) für seine Untätigkeit in ... -
Türkei strebt milliardenschweres Waffenabkommen mit Saudi-Arabien an
Die Türkei plant den Abschluss eines Verteidigungsabkommen mit Saudi Arabien im Wert von 6 Milliarden US-Dollar, das den Kauf von ... -
Pflegeheim-Skandal in İzmir: Vermischung von Amt und Privatinteressen
In İzmir Menderes sorgt die Übertragung eines Pflegeheims an die Ehefrau eines hochrangigen Regierungsbeamten für Aufsehen. Das Heim, dessen Vermögenswerte ... -
Die Außenminister Deutschlands und Frankreichs treffen al-Dscholani
Der französische Außenminister Barrot und Deutschlands Außenministerin Baerbock trafen sich im Präsidentenpalast in Damaskus mit dem HTS-Führer al-Dscholani. Dies markiert ... -
Soldat sprengt Fahrzeug vor Trumps Hotel – hinterlässt Notiz: “Das ist ein Weckruf”
Ein US-Soldat, der Suizid beging nachdem er vor einem Hotel des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in Las Vegas ein Tesla-Fahrzeug zur ... -
Wird Europa von Trump und Musk gestaltet?
In europäischen Ländern wächst die Besorgnis über die Macht des reichsten und eines der einflussreichsten Männer der Welt. Die Unterstützung ... -
Skandal um Brand im Skigebiet in der Türkei: 78 Tote und mehrere Festnahmen
Bei dem verheerende Brand im Grand Kartal Hotel in Kartalkaya, einem beliebten Skigebiet in der Türkei, verloren 78 Menschen ihr Leben. ... -
Lukaschenko sichert sich siebte Amtszeit
Alexander Lukaschenko, der seit 1994 Präsident von Belarus ist, hat laut offiziellen Angaben bei der Wahl am Sonntag 87,6 Prozent ... -
Bischöfin Mariann Edgar Budde: Mutige Kritik an Trump und Vance
Die Bischöfin der Washington National Cathedral, Mariann Edgar Budde, sorgte mit ihren direkten Aussagen für Aufsehen. In einem weit verbreiteten ... -
Geheimes Abschiebeabkommen: Faeser bestätigt Verhandlungen mit der Türkei
Die deutsche Regierung teilte mit, dass Gespräche mit der türkischen Regierung weitergehen, um die Abschiebung von türkischen Staatsbürgern, deren Asylanträge ...