-
Deutschland stoppt Eurofighter-Verkauf an die Türkei: Festnahme von İmamoğlu als Begründung
Die Bundesregierung hat den geplanten Export von Eurofighter-Kampfflugzeugen an die Türkei auf Eis gelegt. Wie die deutsche Wirtschaftszeitung Handelsblatt berichtet, ... -
Trotz Boykott-Rhetorik: Türkischer Stahl-Export nach Palästina explodiert – Handel mit Israel läuft indirekt weiter
Während die türkische Regierung unter der AKP öffentlich betont, den Handel mit Israel eingestellt zu haben, zeigen aktuelle Außenhandelszahlen ein ... -
EU kritisiert Trumps Zölle: „Schreckliche Folgen für Millionen von Menschen“
Die Europäische Kommission hat scharfe Kritik an den neuen US-Zöllen geübt, die Präsident Donald Trump angekündigt hat. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von ... -
Tesla dominiert den türkischen E-Auto-Markt trotz Rückgang in Europa
Tesla hat im Februar den türkischen Markt für Elektrofahrzeuge (EV) mit einem Absatz von mehr als 3.000 Einheiten angeführt. Dies ... -
Handelsstreit überschattet traditionelles Treffen zwischen Trump und Irlands Premier
Beim jährlichen Besuch des irischen Premierministers Micheál Martin in den USA anlässlich des St. Patrick’s Day standen Handelsfragen im Mittelpunkt. ... -
Wie die US-Zölle die deutsche Industrie beeinflussen könnten
Deutsche Bold Seit Dienstag gelten in den USA neue Strafzölle auf Importe aus China, während geplante Zölle für Kanada und ... -
Bürger protestieren gegen steigende Brotpreise in der Türkei
In Ankara steigen die Brotpreise weiter an: Ein 200-Gramm-Brot kostet nun 12,5 Türkische Lira. Viele Bürger, die unter der zunehmenden ... -
„Big Mac Index“: Türkei als teuerstes Land der Welt für Lebensmittel und Getränke
In letzter Zeit ist der Preis für den Big Mac in der Türkei aufgrund von Wechselkursschwankungen und einer anhaltenden Inflation ... -
DeepSeek aus China verstärkt Konkurrenzdruck: Nvidia verliert 600 Milliarden Dollar an einem Tag
Der US-Chiphersteller Nvidia erlitt am Montag einen erheblichen Börsenrückgang. Auslöser der Turbulenzen waren Entwicklungen rund um die chinesische KI-Anwendung DeepSeek. ... -
Deutschland stellt neuen Beschäftigungsrekord auf
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen hat Deutschland im Jahr 2024 einen neuen Höchststand bei der Zahl der Beschäftigten erreicht. Insgesamt waren 46,1 ...