Ein rumänischer Schwerlastfahrer wurde in der Nähe von Brandenburg von der Polizei gestoppt und aufgrund wiederholter Verstöße gegen die Vorschriften zu einer Geldstrafe von 52.000 Euro verurteilt.
Der Grund für die Strafe war die Überschreitung der maximal zulässigen Fahrzeit von 9 Stunden pro Tag. Laut Berichten wurde bei der Kontrolle festgestellt, dass der Fahrer um 14 Uhr Frankreich verlassen und ohne die vorgeschriebenen Ruhepausen über Belgien bis nach Deutschland gefahren war.
24 STUNDEN OHNE PAUSE GEFAHREN
Schwerlastfahrer dürfen pro Tag maximal 9 Stunden hinter dem Steuer verbringen, doch bei dem rumänischen Fahrer wurde festgestellt, dass er an manchen Tagen nur eine zweistündige Pause einlegte und an anderen Tagen sogar 24 Stunden ununterbrochen fuhr.
Laut Joachim Lemmel, Sprecher der örtlichen Polizei, habe der Fahrer in den letzten 28 Tagen die gesetzlichen Fahrzeitbegrenzungen deutlich überschritten und wiederholt gegen die Verkehrssicherheitsvorschriften verstoßen, was die Beamten fassungslos machte.
DER SCHWERLASTFAHRER HAT AN MANCHEN TAGEN GAR NICHT GESCHLAFEN
Wir haben festgestellt, dass der Fahrer mehrmals 24, 25 und sogar über 26 Stunden am Stück hinter dem Steuer gesessen hat“, erklärte der Polizeisprecher und fügte hinzu: „Der Fahrer hat keine Pausen gemacht. Die maximale tägliche Fahrzeit beträgt 9 Stunden. Außerdem dürfen Sie zweimal pro Woche 10 Stunden fahren. Wenn Sie jedoch mehr als 24 Stunden unterwegs sind, droht eine Strafe von etwa 2.000 Euro.“
2.000 EURO STRAFE PRO TAG
Da für jeden Tag des Verstoßes eine Strafe von 2.000 Euro verhängt wurde, summierte sich der Betrag auf 52.000 Euro. Die deutsche Polizei ließ den Fahrer nicht weiterfahren und half ihm, seine ‚Zwangspause‘ auf einem Parkplatz einzulegen.
No comments