-
Kabinett der Sozialdemokraten: Wer für die SPD künftig regiert
In der künftigen schwarz-roten Bundesregierung behält die SPD zentrale Ministerien in ihrer Hand. Boris Pistorius bleibt weiterhin Bundesminister der Verteidigung, ... -
SPD-Mitglieder stimmen ab – Jusos leisten Widerstand gegen Koalition mit CDU
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) steht an einem entscheidenden Punkt: Seit heute sind rund 360.000 Mitglieder aufgerufen, online über den ... -
Deutschland hat gewählt – Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Ebru Kaymak Am Sonntag haben die Deutschen einen neuen Bundestag gewählt – mit der höchsten Wahlbeteiligung seit 1990. Insgesamt 83,1 ... -
Kanzlerkandidaten im Porträt – Heidi Reichinnek und Jan van Aken
Die Linke tritt bei der anstehenden Bundestagswahl mit einem Kandidatenduo an, das trotz einer belasteten Vorgeschichte und interner Krisen frischen ... -
Kanzlerkandidaten im Porträt – Christian Lindner
Biographie und Frühe Jahre Der FDP-Politiker Christian Lindner, geboren in Wuppertal und aufgewachsen in Wermelskirchen, trat bereits mit 16 Jahren ... -
Hitzige Debatten im “Quadrell”
Ebru Kaymak Eine Woche vor der Bundestagswahl stellten sich die vier Kanzlerkandidat:innen am Sonntag erstmals gemeinsam einer TV-Debatte. Im sogenannten ... -
Kanzlerkandidaten im Porträt – Alice Weidel
Biographie Alice Weidel, geboren 1979 in Gütersloh, hat sich in wenigen Jahren zu einer der prägendsten Figuren der Alternative für ... -
Kanzlerkandidaten im Porträt – Robert Habeck
Ein überzeugender Politiker mit literarischer Vergangenheit Robert Habeck ist ein Politiker, der Brücken schlägt – zwischen Ökonomie und Ökologie, zwischen ... -
Kanzlerkandidaten im Porträt – Friedrich Merz
Biografie, politische Karriere und Kontroversen Friedrich Merz ist ein Politiker der CDU, dessen Karriere von prägenden Konflikten, politischen Comebacks und ... -
Die Kandidaten im Wettstreit um das Kanzleramt: Ein Überblick zur Bundestagswahl 2025
Deutschland blickt einer richtungsweisenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 entgegen. Im Zentrum der politischen Aufmerksamkeit stehen die vier dominierenden Parteien: ...