-
SPD-Mitglieder stimmen ab – Jusos leisten Widerstand gegen Koalition mit CDU
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) steht an einem entscheidenden Punkt: Seit heute sind rund 360.000 Mitglieder aufgerufen, online über den ... -
EU-Abgeordnete: Der EU-Beitrittsprozess der Türkei bleibt aufgrund demokratischer Defizite ausgesetzt
Die Türkei ist nicht mehr willkommen, der Europäischen Union beizutreten, weil sie weiterhin demokratische Regeln missachtet. Das sagten Mitglieder des ... -
Konturen einer neuen Regierung: Wer die Ministerien in Schwarz-Rot übernehmen könnte
Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD sind abgeschlossen, die Ressortverteilung unter den Partnern geregelt. Die konkrete Benennung der Ministerinnen ... -
Kanada erhebt Vergeltungszölle auf US-Autoimporte
In einem deutlichen Zeichen handelspolitischer Spannungen hat Kanada Einfuhrzölle in Höhe von 25 Prozent auf bestimmte Automobile aus den Vereinigten ... -
Deutscher Pianist verlässt Türkei nach Auftritt bei Protesten
Der deutsche Pianist Davide Martello, bekannt dafür, während der Gezi-Park-Proteste 2013 in Istanbul für Demonstranten zu spielen, wurde gezwungen, die ... -
EU kritisiert Türkei wegen İmamoğlu-Festnahme und hartem Vorgehen gegen Proteste
Bei einem hochrangigen Wirtschaftstreffen zwischen der Europäischen Union und der Türkei haben EU-Vertreter ihre Besorgnis über die Festnahme des Istanbuler ... -
Solidarität mit Cem Yiğit Üzümoğlu: Schauspieler nach Boykottaufrufen in Gewahrsam genommen
Die Gewahrsamnahme des bekannten Schauspielers Cem Yiğit Üzümoğlu im Zusammenhang mit den landesweiten Boykottaufrufen gegen die türkische Regierung sorgt für ... -
Schwedischer Journalist in der Türkei wegen Terrorvorwürfen inhaftiert – Familie und Arbeitgeber weisen Anschuldigungen zurück
Türkische Behörden haben den schwedischen Journalisten Joakim Medin nach seiner Ankunft am 28. März am Flughafen Istanbul festgenommen. Medin reiste ... -
Was passiert gerade in der Türkei? Die Hintergründe
Ebru Kaymak Am 19. März wurde Ekrem İmamoğlu aufgrund zweier Ermittlungen festgenommen, die ihm Korruption und die “Unterstützung einer Terrororganisation” ... -
US-Gericht stoppt vorläufig die Abschiebung von Rumeysa Öztürk
Am 28. März 2025 hat das Bezirksgericht von Massachusetts entschieden, die Abschiebung der Tufts-Universitätsdoktorandin Rumeysa Öztürk vorläufig auszusetzen. Richterin Denise ...